Beispiele meiner Arbeit
Portfolio

Monteverdi|Metaverse – HfM Würzburg 2021

Il Matrimonio Segreto – HfM Würzburg 2021

Tosca – Compagnia Nuova 2021

Savitri / Heart Sutra – HfM Würzburg 2020

Die Zauberflöte – HfM Würzburg 2019

Dialogues des Carmélites – Theater Nordhausen 2018

Varietéspektakel «Cirque de Tuque – in between» – Senftöpfchen Theater Köln 2017

Jeanne d’Arc au bûcher – Dresdner Philharmonie 2016

L’Ormindo – Videominiatur, Berlin 2015

La Bohème – Luzerner Theater 2015

K und sieben Raben (Krabat) – Labortheater der HfBK Dresden 2013

Varietéspektakel «Cirque de Tuque» – Senftöpfchen Theater Köln 2011
Über mich
Vita

Beruflicher Werdegang
- Ausbildung zum Herrenmaßschneider in Frankfurt am Main
- Mehrere Gesellenjahre als Kostümschneider und im Herren-Maßatelier in Köln und Düsseldorf
- Studium der Kostümgestaltung (Kostümbild und Gewandmeisterei) an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden
- seit 2016 freischaffender Kostümgestalter:
eigene Kostümbilder u.a. in Köln, Nordhausen und Würzburg
Assistenzen u.a. für die Kostümbildner/-innen Gabriele Jaenecke, Anja Rabes, Nini von Selzam, Julia Müer und Jürgen Rose
regelmäßige Gasttätigkeit als Gewandmeister für die Burgfestspiele Bad Vilbel
Kostümbilder
- Monteverdi – Metaverse (Würzburg, 2021)
Kostümbild (Entwurf, Planung, Umsetzung) zur szenischen Einrichtung eines Madrigals von Claudio Monteverdi als Beitrag zum Hi!A-Festival des Freistaats Bayern; Regie: Prof. Katharina Thoma - Tosca (Fulda/Villach, 2021)
Kostümbild (Entwurf, Planung, Umsetzung) zur Oper von Giacomo Puccini als Tourneeproduktion der Compagnia Nuova e.V.; Projektleitung: Britta Glaser; Regie: Silvia de Stefano - Il Matrimonio Segreto (Würzburg, 2021)
Kostümbild (Entwurf, Planung, Umsetzung) zur Oper von Domenico Cimarosa an der Opernschule der Hochschule für Musik Würzburg; Regie: Prof. Katharina Thoma - Savitri / Heart Sutra (Würzburg, 2020)
Kostümbild (Entwurf, Planung, Umsetzung) zu den Kammeropern von Gustav Holst und Christian Jost an der Opernschule der Hochschule für Musik Würzburg; Regie: Prof. Katharina Thoma - Die Zauberflöte (Würzburg, 2019)
Kostümbild (Entwurf, Planung, Umsetzung) zur Oper von W. A. Mozart an der Opernschule der Hochschule für Musik Würzburg; Regie: Prof. Katharina Thoma - Dialogues des Carmélites (Nordhausen, 2018)
Kostümbild zur Oper von Francis Poulenc am Theater Nordhausen; Regie: Katharina Thoma - Stephan Masurs Varietéspektakel «Cirque de Tuque – in between» (Köln/Bonn, 2017)
Kostümbild (Entwurf und Umsetzung) für eine Varietéshow im Senftöpfchen Theater, Köln und Pantheon Theater, Bonn; Produktion und Konzept: Stephan Masur; Regie: David Severins - Jeanne d’Arc au bûcher (Dresden, 2016)
Diplomprojekt: Kostümbild (Koordination, Entwurf, Umsetzungen) für das Oratorio Dramatique von Arthur Honegger und Paul Claudel als Koproduktion von Dresdner Philharmonie und HfBK Dresden; Leitung: Bertrand de Billy; Regie: Reto Nickler - L’Ormindo (Berlin, 2015)
Kostümbild (Entwurf und Umsetzung) für eine Filmminiatur zum Opernfragment von Francesco Cavalli; Regie: Franziska Guggenbichler Beck - La Bohème (Luzern, 2015)
Kostümbild (Entwurf und Umsetzungen) zur Oper von Giacomo Puccini als Beitrag zum Finale des «Prix Juste-au-Corps» (Nachwuchspreis für Kostümbild) am Luzerner Theater - K und sieben Raben / Krabat (Dresden, 2013)
Kostümbild (Entwurf und Umsetzung) für eine Adaption der Erzählung von Otfried Preußler im Labortheater der HfBK Dresden; Adaption und Regie: Christiane Guhr - Stephan Masurs Varietéspektakel «Cirque de Tuque» (Köln/Bonn, 2011)
Kostümbild (Entwurf und Umsetzung) für eine Varietéshow im Senftöpfchen Theater, Köln und Pantheon Theater, Bonn; Produktion und Konzept: Stephan Masur; Regie: Urs Jäckle
So erreichen Sie mich
Kontakt
Gerne stehe ich für neue Projekte und für Informationen zu meinen bisherigen Arbeiten zur Verfügung.
Wenn Sie mehr über mich und meine Projekte erfahren möchten, melden Sie sich per E-Mail, kontaktieren Sie mich über Instagram oder rufen Sie einfach an!